Die Zeiten sind hart, also zumindest für das Laub. Es ist offensichtlich Zeit zu gehen und wenn einer anfängt, dann machen auf einmal alle mit. Obwohl ja immer ein paar Unbelehrbare dabei sind. Und natürlich die Nachzügler und Hinterherkommer, aber die gibt es immer und überall.

Diesen Vormittag haben wir also im Garten verbracht. Das heißt, zuerst gab’s ne Runde mit dem Hundchen und die Erkenntnis, das es an der Sonne immer noch warm ist. Also nach dem Spaziergang das verschwitzte T-Shirt gewechselt und in die Garten-Arbeitsklamotte.

Immer wieder bin ich überrascht, welches Volumen so ein Laubhaufen annehmen kann. Da kann man nur staunen. Zum Glück ist das Gewicht nicht ebenso beeindruckend. Sieht dann auch gleich wieder schön aufgeräumt aus, wenn das ganze Laub zusammengerecht und entsorgt ist.

Aber Obacht!

Damit auch die was davon haben, die eben nicht in der Lage sind sich einen Megalaubhaufen aufzuschütten, wird das zusammengerechte Laub nicht etwa in die Biotonne gestopft. Die wär eh zu klein. Sondern an verschiedenen Stellen im Garten so aufgehäuft, damit sich die kleinen Pelztierchen und natürlich auch die Gestachelten eine gemütliche Laubhaufenhöhle graben können.

Ist halt doch auch für was gut, so’n Laubhaufen.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner