… das ist auf dieser Welt einfach so. Nehmen wir den allseits bekannten Sanifair Wertbon. Den kennt echt jeder und ich wette, jeder hat mindestens einen im Geldbeutel. Na komm schon! Aber im Handschuhfach garantiert?! … zuhause in der Schublade vom Schränkchen im Flur? Na also, hab ich doch gesagt!
Soweit so gut. Was aber, wenn der Wertbon, sagen wir mal, so was wie die Grätsche macht? Sich sozusagen seiner Bestimmung entzieht. Was dann?
Ja, genau! Das geht! Dann war’s das nämlich mit Wertbon. Da wurde dann, quasi, der Aggregatszustand geändert und zwar von Wertbon in Wertlos! Das ist die Stelle, wo die Dame an der Kasse den Kopf schüttelt und sagt: Der geht nicht!
Nee, nee, nicht das hier jetzt falsche Hoffnungen aufkommen. Von wegen Los und so. Da is nix mit „großes“ Los, da is einfach nix los. Und der Gipfel ist ja der, das der Wertlos, also der Wertbon, der nix mehr wert ist, noch nicht mal in die Papiertonne darf. Die haben da nämlich so einen Silberstreifen drauf gebügelt. Ja, echt! Und da ist dann Ende mit Papiertonne. Das ist dann ein Fall für den Gelben Sack.
R.I.P. Wertlos
Neueste Kommentare